Aktuelles

Aktuelles Mathildenhof

Dienstags im Garten: Der Mathildengarten in Nierstein

„Friederike Lauteren“ lädt ein in ihren 1863 von dem berühmten Gartenarchitekten Heinrich Siesmayer angelegten Garten. Sie führt durch ihren Garten und lässt die Ideen der früheren Gartenkunst lebendig werden. Zwischenzeitlich war der Garten verwildert und zur „Wiese“ degradiert. Jetzt wird er im Sinne der früheren Gartenkunst wieder hergestellt.

Weiterlesen »
Die Holzbiene ist jetzt im Mathildenhof daheim

Die Holzbiene ist jetzt im Mathildenhof daheim!

Das weltweite Insektensterben tritt seit einigen Jahren ins Bewusstsein einer breiteren Öffentlichkeit. Ein Blick auf die Ursachen dieses besorgniserregenden Phänomens – Habitatverlust, Chemikalieneinsatz, Lichtverschmutzung – lässt indes keinen Zweifel daran, dass der Mensch auch hier seine Hand im Spiel hat.

Weiterlesen »
Auftakt zu neuen Anpflanzungen

Auftakt zu neuen Anpflanzungen

Frau Dr. Swantje Duthweiler, Professorin für Pflanzenverwendung an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, steht dort, wo bis zum Nachmittag des 23. September eine stattliche Blutbuche über 20 Meter in die Höhe ragte. Mit geschultem Blick mustert sie die herbstliche Szenerie, um die Lage zu beurteilen und Gestaltungsperspektiven zu entwickeln. Einkürzen? Belassen? Fällen? – ein Fragenbündel, das an diesem Nachmittag mehrfach aufkommt.

Weiterlesen »
Große Schäden nach Sturm „Fabienne“

Große Schäden nach Sturm „Fabienne“

Brände, Dürren, Hitzewellen – der Sommer 2018 hat in vielerlei Hinsicht von sich reden gemacht. Statt nun leise dem Herbst zu weichen, hat er sich krachend verabschiedet, mit vielerorts verheerenden Folgen. Der Name »Fabienne« wird für einige Zeit auch in Nierstein einen unbehaglichen Klang behalten, denn das so bezeichnete Sturmtief zog am 23. September mit zerstörerischer Wucht durch die Stadt und hat dabei auch den Garten des Mathildenhofes nicht verschont.

Weiterlesen »
Es sind keine weiteren Beiträge vorhanden